Adapter-Emobilitaet-Ratgeber

Ratgeber:  Adapter für Ladestationen und Ladekabel



Die Elektromobilität hat eine Vielzahl von Lademöglichkeiten und Stecksystemen hervorgebracht. Oftmals sind Elektroautofahrer auf Adapter angewiesen, um ihr Fahrzeug an verschiedenen Ladestationen oder Ladekabeln anschließen zu können.


In diesem Ratgeber werden die gängigen Adapter für Ladestationen und Ladekabel in der Elektromobilität beschrieben, wobei immer die Versorgerseite zuerst genannt wird (also die Seite des Ladeanschlusses).




Inhaltsverzeichnis


  1. Einleitung

  2. Adapter für Ladestationen und Ladekabel

  • CEE 3-polig zu Schuko
  • CEE 5-polig zu Schuko
  • CEE 5-polig zu CEE 3-polig 16A
  • CEE 3-polig zu CEE 5-polig 16A
  • CCS1 zu CCS2
  • CCS1 zu Tesla
  • CCS2 zu CHAdeMO
  • CCS2 zu CCS1
  • CCS2 zu GBT
  • CCS2 zu Tesla
  • Schuko zu CEE 3-polig 16A
  • Schuko zu CEE 5-polig 16A
  • Tesla zu Typ 2
  • Typ 1 zu Typ 2
  • Typ 2 zu CEE 3-polig 16A
  • Typ 2 zu CEE 5-polig 16A
  • Typ 2 zu GBT
  • Typ 2 zu Tesla
  • V2L-Adapter (Vehicle-to-Load)
  • Wallbox (Typ 2) zu Schuko (weiblich)

  3. Wichtige Hinweise zur Verwendung von Adaptern

  4. Zusammenfassung




1. Einleitung


Die Vielfalt der Ladeanschlüsse und Ladesysteme in der Elektromobilität kann es manchmal schwierig machen, die passende Lademöglichkeit für das eigene Fahrzeug zu finden. Hier kommen Adapter ins Spiel, die es ermöglichen, ein Elektrofahrzeug an verschiedene Ladeinfrastrukturen anzuschließen.


In diesem Ratgeber werden Adapter für verschiedene Steckertypen und Ladegeräte erklärt, um die Nutzung von Ladestationen und mobilen Ladeeinheiten zu erleichtern.




2. Adapter für Ladestationen und Ladekabel



CEE 3-polig zu Schuko


Versorgerseite: CEE 3-polig (Industriesteckdose)

Fahrzeugseite: Schuko


Beschreibung:

Dieser Adapter ermöglicht es, ein Ladegerät mit Schuko-Anschluss an eine CEE 3-polige Industriesteckdose anzuschließen. Besonders nützlich, wenn die verfügbare Infrastruktur eine CEE-Dose ist, aber das Ladegerät oder das Fahrzeug einen Schuko-Anschluss benötigt.


-> Hier gehts zum Produkt




CEE 5-polig zu Schuko


Versorgerseite: CEE 5-polig

Fahrzeugseite: Schuko


Beschreibung:

Adapter von einer 5-poligen CEE-Steckdose auf Schuko. Häufig wird dies benötigt, wenn eine mobile Ladestation an eine industrielle Steckdose angeschlossen werden muss, die mit einem Schuko-Anschluss kompatibel ist.


-> Hier gehts zum Produkt




CEE 5-polig zu CEE 3-polig 16A


Versorgerseite: CEE 5-polig 16A

Fahrzeugseite: CEE 3-polig 16A


Beschreibung:

Adapter von einer CEE 5-poligen Steckdose zu einer 3-poligen 16A CEE-Dose. Dies ermöglicht es, ein 3-poliges Ladegerät mit einer stärkeren 5-poligen Industrieversorgung zu verbinden.


-> Hier gehts zum Produkt




CEE 3-polig zu CEE 5-polig 16A


Versorgerseite: CEE 3-polig 16A

Fahrzeugseite: CEE 5-polig 16A


Beschreibung:

Adapter von einer CEE 3-poligen 16A Steckdose auf eine CEE 5-polige Steckdose. Besonders sinnvoll für Fälle, in denen eine Industrieinstallation mit einer 3-poligen Steckdose vorliegt und ein Ladegerät mit einer 5-poligen Steckdose verwendet werden soll.


-> Hier gehts zum Produkt




CCS1 zu CCS2


Versorgerseite: CCS1

Fahrzeugseite: CCS2


Beschreibung:

Adapter, der es ermöglicht, ein CCS2-fähiges Fahrzeug an einer CCS1-Schnellladesäule zu laden. Besonders wichtig für den internationalen Einsatz, da CCS1 häufig in Nordamerika und CCS2 in Europa genutzt wird.


-> Hier gehts zum Produkt




CCS2 zu CCS1


Versorgerseite: CCS2

Fahrzeugseite: CCS1


Beschreibung:

Ermöglicht es einem CCS1-Fahrzeug, an einer CCS2-Ladestation zu laden.


-> Hier gehts zum Produkt




CCS2 zu CHAdeMO


Versorgerseite: CCS2

Fahrzeugseite: CHAdeMO


Beschreibung:

Dieser Adapter ermöglicht es einem CHAdeMO-fähigen Fahrzeug, an einer CCS2-Ladestation zu laden. Dieser Adapter ist besonders wichtig wenn Sie ein Fahrzeug mit CHAdeMO-Anschluss in Europa aufladen möchten, wo der CCS2-Standard vorherrscht.


-> Hier gehts zum Produkt




CCS2 zu GBT


Versorgerseite: CCS2

Fahrzeugseite: GBT


Beschreibung:

Adapter, um CCS2-basierte Ladestationen mit dem chinesischen GBT-Standard kompatibel zu machen. Erforderlich wenn das Fahrzeug einen GBT Anschluss aufweist und Sie an einer CCS2-Ladestation laden möchten.


-> Hier gehts zum Produkt




CCS1 zu Tesla


Versorgerseite: CCS1

Fahrzeugseite: Tesla


Beschreibung:

Adapter für die Verbindung eines Tesla (NCAS) mit einer CCS1 Ladestation. Ermöglicht das laden eines Fahzeugs mit NCAS Anschluss an einer CCS1-Ladestation zu laden.


-> Hier gehts zum Produkt




CCS2 zu Tesla


Versorgerseite: CCS2

Fahrzeugseite: Tesla


Beschreibung:

Adapter, der es ermöglicht, ein Tesla-Fahrzeug mit NCAS Anschluss an einer CCS2-Ladestation zu laden.


-> Hier gehts zum Produkt




Schuko zu CEE 3-polig 16A


Versorgerseite: Schuko

Fahrzeugseite: CEE 3-polig 16A


Beschreibung:

Dieser Adapter ermöglicht es eine Ladestation mit blauem 16A CEE Stecker an einer Schukosteckdose zu verwenden.


-> Hier gehts zum Produkt




Schuko zu CEE 5-polig 16A


Versorgerseite: Schuko

Fahrzeugseite: CEE 5-polig 16A


Beschreibung:

Adapter von Schuko zu einer 5-poligen CEE-Steckdose, nützlich, wenn eine mobile Ladestation mit einer 5-poligen Steckdose an einer Schukosteckdose verwendet werden soll.


-> Hier gehts zum Produkt




Tesla zu Typ 2


Versorgerseite: NCAS

Fahrzeugseite: Typ 2


Beschreibung:

Adapter, der es Tesla-Fahrzeugen mit NCAS Anschluss ermöglicht, an Ladestationen mit einem Typ-2-Anschluss zu laden.


-> Hier gehts zum Produkt




Typ 1 zu Typ 2


Versorgerseite: Typ 1

Fahrzeugseite: Typ 2


Beschreibung:

Adapter, der es einem Fahrzeug mit einem Typ-2-Anschluss ermöglicht, an einer Typ-1-Ladestation zu laden. Dies ist hilfreich für Nutzer von älteren Fahrzeugen, die im nordamerikanischen Raum verbreitet sind.


-> Hier gehts zum Produkt




Typ 2 zu CEE 3-polig 16A


Versorgerseite: Typ 2

Fahrzeugseite: CEE 3-polig 16A


Beschreibung:

Adapter für den Anschluss einer Typ-2-Ladestation an eine CEE 3-polige 16A Steckdose, die häufig bei mobilen Ladeeinheiten verwendet wird. Der Adapter kann auch genutzt werden um andere elektrische Geräte mit der Wallbox zu betreiben.


-> Hier gehts zum Produkt




Typ 2 zu CEE 5-polig 16A


Versorgerseite: Typ 2

Fahrzeugseite: CEE 5-polig 16A


Beschreibung:

Adapter, der es ermöglicht, eine mobile Ladestation mit 5-polige CEE-Steckdosen an eine Typ2 Wallbox anzuschließen. Der Adapter kann auch genutzt werden um andere elektrische Geräte mit der Wallbox zu betreiben.


-> Hier gehts zum Produkt




Typ 2 zu GBT


Versorgerseite: Typ 2

Fahrzeugseite: GBT


Beschreibung:

Adapter, der es ermöglicht, ein Fahrzeug mit einem GBT-Anschluss an eine Ladestation mit dem Typ2-Standard zu laden.


-> Hier gehts zum Produkt




Typ 2 zu Tesla (NCAS)


Versorgerseite: Typ 2

Fahrzeugseite: NCAS


Beschreibung:

Dieser Adapter ermöglicht es ein Fahrzeug mit NCAS Anschluss (z.B Tesla), an einer Typ2 Ladestation aufzuladen.


-> Hier gehts zum Produkt




V2L-Adapter (Vehicle-to-Load)


Versorgerseite: Typ2-Fahrzeug

Adapterseite: Ladestationen oder Haushaltsgeräte


Beschreibung:

Der V2L-Adapter ermöglicht es, die Batterie eines Elektrofahrzeugs als Stromquelle zu nutzen. Dies ist besonders bei mobilen Ladeeinheiten oder Notstromversorgungen von Vorteil. Mit diesem Adapter können Sie jedes elektrische Gerät bis max. 3,6kW mit Strom versorgen. Ideal für Outdoor-Aktivitäten..


-> Hier gehts zum Produkt




Wallbox (Typ 2) zu Schuko (weiblich)


Versorgerseite: Wallbox (Typ 2)

Adapterseite: Schuko


Beschreibung:

Adapter, der es ermöglicht, eine Schuko-Steckdosen an eine Typ2 Wallbox anzuschließen. Dieser Adapter ermöglicht es jedes Gerät mit Schukoanschluss, an einer Typ2 Wallbox zu betreiben.


-> Hier gehts zum Produkt





3. Wichtige Hinweise zur Verwendung von Adaptern


Bei der Verwendung von Adaptern in der Elektromobilität ist es entscheidend, sicherzustellen, dass der Adapter für den jeweiligen Zweck geeignet ist und den Anforderungen der verwendeten Ladeinfrastruktur entspricht. Überlastungen oder falsche Verbindungen können zu Schäden am Fahrzeug, an der Ladestation oder zu gefährlichen Situationen führen.


  • Leistungskompatibilität: Achten Sie darauf, dass der Adapter die nötige Leistung für Ihr Fahrzeug und die verwendete Ladestation unterstützt.


  • Sicherheitszertifikate: Verwenden Sie ausschließlich Adapter, die über entsprechende Sicherheitszertifikate verfügen.


  • Richtige Anwendung: Nutzen Sie den Adapter nur in den vorgesehenen Szenarien und vermeiden Sie den Einsatz bei nicht unterstützten Steckertypen oder Ladestationen.





4. Zusammenfassung


Adapter sind eine notwendige und praktische Lösung, um die Kompatibilität von Elektrofahrzeugen mit unterschiedlichen Ladestationen und Ladeinfrastrukturen sicherzustellen.


Die Wahl des richtigen Adapters hängt vom jeweiligen Steckertyp und den spezifischen Anforderungen der Ladestation und des Fahrzeugs ab.


Share by: